GESCHICHTE
Die Gründungsjahre
1971
Im Sommer 1971 konnten Werner Trottmann und Marco Lozza, als einzige volleyballkundige «Turner» des damaligen KTV Lägern Wettingen, 10 weitere Mitglieder des Vereins für das Volleyballspiel begeistern. Im Herbst des gleichen Jahres leitete Marco mehrheitlich die ersten Trainings. Bald gingen auch die ersten Freundschaftsspiele über die Bühne.
Aus etwa dieser Zeit datiert auch das erste Dokument von unserem Verein: eine undatierte, handgeschriebene Mitgliederliste!
1972
Im Winter 1972 nahm das neue Team bereits an der Meisterschaft des Schweizerischen Volleyballverbandes in der tiefsten Regionalliga teil. Bald stiegen sie unter der Leitung unseres «Gremiums» von der 4. in die 2. Liga auf.
1978/79
Mit der von Geri Berz 1978 initialisierten und 1979 definitiv durchgeführten Reorganisation des Vereins KTV Lägern Wettingen mutierte dieser zum «Gesamtverein» SV Lägern Wettingen, und es wurde der «Riegenbetrieb» aufgenommen. Die erste ordentliche «Riegenversammlung» der Volleyballriege SV Lägern Wettingen fand bereits am 21.04.1979 unter der Leitung von Edgar Graf statt.
1980–2013
Bald einmal wuchs unter der Leitung von Barbara Seiler-Stocker eine äusserst schlagfähige Truppe aus Junioren zusammen, die so gut spielte, dass sie von «Kanti Baden» (Nationalliga B) in Globo übernommen wurde. Nach einer von Marco Lozza durchgeführten Totalreorganisation spielten unsere Damen je länger je mehr eine wichtige Rolle in der Vereinsführung, was auch heute noch zu spüren ist. Ohne das Engagement unserer Juniorinnen und Damen gäbe es die heutige Riege nicht mehr.
Ab 2013
Unter der Leitung von Dani Peter wird der Verein stark modernisiert. Neues Logo, neue Hompage, Ausrichtung der Damen-Teams mit klaren Leistungsgefällen, Vergrösserung des Jugendkaders mit Bildung eines U17, U15 und U13 (heutiges U18, U16 und U14), Professionalisierung der Trainerausbildung, und Aufbau des Vereinssponsorings mittels einem Sponsoringkonzept.
Insgesamt 13 aktive Teams
Auch heute noch beherbergt der SVLW Volleyball ein Herren (4. Liga) und ein Senioren-Volleyballteam (ATV Senioren Gruppe B). Im Gegensatz zu den Gründerjahren spielen heute aber die Juniorinnen und Damen die tragende Rolle in unserem Verein. Die Juniorinnenförderung und die gute Integration der Juniorinnen in unsere Damenmannschaften ist ein wichtiges Ziel unseres Vereins.
Die Volleyball-Abteilung des SV Lägern besteht zur Zeit aus vier Damenteams, sieben Juniorinnen-Teams, sowie 2 Herren-Mannschaften.
Total zählen wir knapp 200 aktive Spieler und Spielerinnen; während unsere Jüngsten noch keine 10 Jahre alt sind, bringt es unser ältester Spieler auf über 80 Jahre!
Die meisten trainieren regelmässig in den verschiedenen Mannschaften in wöchentlich stattfindenden Tainings. Sämtliche Teams nehmen an der Meisterschaft der Regionalliga des Kantons Aargau teil.
Bisherige Präsidentinnen und Präsidenten:
- Leonie Brogle, seit 2023
- Daniel Peter, 2013-2022
- Matthias Hösli, 2012-2013
- Sibylle "Billy" Christen, 2006-2013
- Roland Hümbeli, ??-2006
- Edgar Graf 1979-??